Salzburger Almenweg: Etappe 5
"Vom Berg in den See"
Wegbeschreibung:
Von der Meislsteinalm (höchster Punkt der Etappe) folgt man einem Güterweg, vorbei an der Hackeralm, in langen Serpentinen hinunter zum idyllisch gelegenen Böndlsee (Bademöglichkeit).
Bei der letzten Serpentine, bevor der Weg in die Straße nach Weng einmündet, zweigt ein Fußweg ab und umrundet fast den See. Die Route führt vorbei am Eingang der Badeanstalt Böndlsee zur Straße nach Goldegg/Weng, bzw. rechts nach Lend hinunter. Diese folgt leicht ansteigend bis zum Schlacher. Nach weiteren 300 m geht es auf einer zum Teil schmalen Straße stetig bergab nach Lend zum Bahnhof.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Goldegg:
Schloss Goldegg mit Pongauer Heimatmuseum
Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeiten
Meislsteinalm: | Anfang Mai - Ende Okt. | Tel.: +43 (0)664 3009820 | ||
Mai bis 26. Oktober
Von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Montag & Dienstag Ruhetag |
||||
Hackeralm: | Anfang Jun. - Ende Okt. | Tel.: +43 (0)664 124 8919 | ||
Juni & Oktober – nur an den Wochenenden geöffnet (Fr, Sa, So) Küche von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr Juli, August, September - Mo, Di, Fr, Sa, So geöffnet Mittwoch & Donnerstag Ruhetag alternative Telefonnummer: +43 (0)664 381 3345 |
||||
Gästehaus Gschwandtl: | ganzjährig | Tel.: +43 (0)664 6360740 | ||
Hotel Seeblick****: | ganzjährig | Tel.: +43 (0)6416 7312 | ||
Gasthof Pesbichl: | ganzjährig | Tel.: +43 (0)6416 7314 | ||
Haus Höllwart: | ganzjährig | Tel.: +43 (0)664 73453 301 | ||
Haus Unterdorf: | ganzjährig | Tel.: +43 (0)664 5477415 |


Kontakt & Informationen:
Tourismusverband Goldegg
Tel.: +43 (0)6415 8131
- Busverbindungen: +43 (0)6462 3303033
