Salzburger Almenweg: Etappe 31
"Entlang imposanter Felswände zur Salzach"
Wegbeschreibung:
Von der Dr. Heinrich Hackel-Hütte müssen wir jetzt, um auf die andere Talseite zu gelangen, zur Wengerau hinunter. Einen Höhenweg beim Talschluss gibt es diesmal nicht, da dieser durch steile Felswände gebildet wird.
Unten angelangt gehen wir den Güterweg Richtung Wengerau (Talschluss). Nach 800 m biegt man zur Gamsblickalm ab. Jetzt geht es wieder 500 Höhenmeter zur Elmaualm hinauf, wobei der Fußweg an einigen Stellen sehr feucht ist.
Nach weiteren 800 m, kurz vor einer Quelle, geht ein Weg nach rechts hinauf zur Werfener Hütte. Da diese unterhalb einer Felswand des Hochthrons liegt steht bei der Quelle der Vermerk zu lesen, man möge beim Anstieg einen Kanister Wasser mitnehmen, als Gegenleistung erhält man ein Stamperl.
Wir beginnen aber den langen Abstieg nach Pfarrwerfen. Nach der Mahdeggalm verlassen wir die Zufahrtsstaße auf dem Fußweg nach rechts hinunter. Nach Überquerung eines Bächleins (nicht die Abzweigung davor nehmen) geht es auf einem schmalen Fahrweg weiter talwärts zum Samerhof. Gleich nach dem Hof führt der Weg über eine Wiese zum Waldrand hinunter, wo ein Fußweg nach Lehen weiterführt. In Lehen zweigt man bei den Fischteichen zum Prandbauer ab, von wo ein Fußweg in den Wengergraben führt. Durch diesen feuchten und engen Wengergraben wandern wir Tal auswärts nach Pfarrwerfen.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Werfenweng:
Salzburger Landes-Skimuseum, Eiskogelhöhle
Pfarrwerfen:
Freilichterlebnis sieben Mühlen
Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeiten
Gamsblickalm: | Mai - Okt. | Tel.: +43 (0)664 5429594 | ||
Elmaualm: | Ende Mai - Ende Okt. | Tel.: +43 (0)664 9169900 | ||
Mahdeggalm: | Anfang Mai - Ende Okt. | Tel.: +43 (0)6468 7110 | ||
Alternative Telefonnummer: +43 (0)6466 526 | ||||
Werfenerhütte: | Anfang Mai - Ende Okt. | Tel.: +43 (0)6649864828 |


Kontakt & Informationen:
Tourismusverband Werfenweng
Tel.: +43 (0)6466 4200
- TVB Pfarrwerfen: +43 (0)6468 5390