Salzburger Almenweg: Etappe 27
"Das Panorama und die Hochmoore des Roßbrandes"
Wegbeschreibung:
Der Ausgangspunkt ist das Postamt (Parkplatz) in Radstadt. Von dort geht es den Weg Nr. 462 („Roßbrand“) entlang des Stadtteiches und der Loretostrasse gefahrlos über die Bundesstraße zum Campingplatz und geradeaus weiter auf der Bürgerbergstraße, bis der Almenweg in den Wald abzweigt. Dieser steile Waldsteig kreuzt mehrmals die Forststraße und führt zunächst zur Bürgerbergalm.
In der selben Gangart setzt sich der Weg anschließend fort, quert wieder mehrmals die Forststraße bis wir aus dem Wald hinauskommen und die Radstädter Hütte am Roßbrand erreichen. Hier können wir uns wieder stärken, das herrliche Panorama nach allen Himmelsrichtungen (Blick auf mehr als 150 Alpengipfel) genießen und uns über die Entstehung der Naturlandschaften und weiterer interessanter Themen auf acht- in mächtigen Blöcken versenkte Panoramatafeln - informieren.
Natürlich könnten wir diesen Aufstieg etwas einfacher mit dem Auto über die Roßbrandstraße zurücklegen.
Ab der Radstädter Hütte folgt ein wunderschöner, fast ebener Weg (Nr. 460) bis zur Moserscharte. Wir queren einmal noch die Roßbrandstraße und wandern zum Sender.
Ein wirklich erholsamer Abschnitt der durch lichten Wald vorbei an zahlreichen kleinen Hochmooren führt. Ab der Moserscharte (Weg Nr. 464) geht es wieder stärker bergab und nach einiger Zeit verlassen wir den Wald und erreichen über die Schipiste die Moosalm. Ein schöner Platz zum Ausrasten mit traumhafter Aussicht auf das Dachsteinmassiv, die Bischofsmütze und den Ort Filzmoos. Immer in der Nähe der Schipiste im Wald verläuft der Abstieg bis zur Talstation und weiter nach Filzmoos.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Filzmoos:
gotische Wallfahrtskirche Filzmoos mit dem Filzmooser Kindl, Hofmuseum beim Oberhof, Freizeitpark Filzmoos mit Indoor- u. Outdoor-Schwimmbecken, Saunalandschaft, 2 Kegelbahnen, Jugendraum, Kinder-Kletterwand, Funcourt, Jugend- und Veranstaltungsraum, Bistro Plitsch-Platsch
Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeiten
Bürgerbergalm: | ganzjährig | Tel.: +43 (0)664 5245140 | ||
Radstädter Hütte: | Mai - Okt. | Tel.: +43 (0)6452 6474 | ||
Anmeldung erforderlich. Alternative Telefonnummer: +43 (0)664 4519567 |
||||
Moosalm: | Mai - Okt. | Tel.: +43 (0)6453 8484 | ||
Dienstag Ruhetag |


Kontakt & Informationen:
Tourismusverband Radstadt
Tel.: +43 (0)6452 7472
- TVB Filzmoos: +43 (0)6453 8235
- Busverbindungen: +43 (0)6452 4277