Der Salzburger Almenweg führt Sie durch eine einzigartige Welt über den Dingen. Vorbei an idyllischen Bergseen, durch duftende Gebirgswälder hin zu saftigen Almwiesen hat das Wandererherz hier viel zu lachen. Sowohl beim Blick in die Ferne als auch direkt um Sie herum gibt es jede Menge zu entdecken. Diese Schönheit können Sie nun das ganze Jahr über betrachten. Gleich 2 Wanderkalender sind für 2013 mit den schönsten Plätzen des Salzburger Almenweges geschmückt. So haben Sie die Salzburger Alpennatur immer in Ihrer Nähe und können sie sogar verschenken!
Der Wanderkalender 2013 des Salzburger Almenweges
Wie die Natur in den Bergen, so wandeln sich auch die Motive in unserem Almenwegkalender 2013. Zeigen die ersten Seiten noch verschneite Gebirgswelten, taut ab April auch auf den Bergen langsam der Schnee. Auch im Kalender zeigt sich dann der Frühling. Bis Oktober zieren verträumte Hüttenansichten, atemberaubende Panoramaaufnahmen und strahlende Naturfotografien die Kalenderblätter.
Im Oktober beginnen die Wälder und Wiesen auf den Aufnahmen dann in herbstlichem Gold zu leuchten. Im Dezember begrüßt schließlich ein verschneites Bachbett inmitten eines glitzernden Winterwaldes nahe den Gnadenalmen die kalte Jahreszeit. Die Datumszeilen unter den Fotografien weisen in übersichtlicher Form auf die wichtigsten Feiertage des Jahres hin. So haben Sie immer im Blick, wann Zeit für einen Ausflug in die genussvolle Welt des Salzburger Almenwegs sein wird.
Der Wanderkalender als Geschenk
Mit den Wanderkalendern 2013 rund um den Salzburger Almenweg öffnen Sie jeden Monat ein neues Fenster in die atemberaubende Natur der Alpen. Und apropos Fenster öffnen, das tut man bekanntlich ja auch gerne zur Weihnachtszeit. Warum also nicht ein kleines Geschenk machen, mit dem jeden Monat ein Fenster zu einem kleinen Paradies geöffnet werden kann? Und wenn Ihnen dann beim Durchblättern unterm Weihnachtsbaum ein Motiv besonders gut gefällt, dann haben Sie auch schon für die Sommermonate gemeinsam etwas Schönes vor!
Informationen zu den Routen um die verschiedenen Motive erhalten Sie auch in den Tourismusbüros der Ortschaften entlang des Salzburger Almenwegs, wo Sie übrigens ebenso den Almenkalender 2013 selbst erhalten!
Der Salzburger Almenweg Kalender 2013 ist in folgenden TVB-Büros erhältlich:
- Bad Gastein
- Bad Hofgastein
- Filzmoos
- Forstau
- Goldegg
- Großarltal
- Mühlbach
- Obertauern
- Radstadt
- Schwarzach – St. Veit
- Wagrain-Kleinarl
- Werfen
- Salzburger Sportwelt
Der Salzburger Almenweg Kalender von Roland Schmellenkamp
Doch nicht nur wir sind von der Schönheit der Salzburger Bergwelt so angetan, dass wir ihr einen Kalender widmeten. Auch Roland Schmellenkamp, Journalist, Autor und großer Naturfreund, gestaltete für das kommende Jahr einen Kalender rund um unseren Salzburger Almenweg. „Die 13 Blätter des Kalenders zeigen nicht nur die für die Alpen typischen Motive wie Bergpanoramen, sondern auch Ungewöhnliches, wie mit einem Fisheye-Objektiv fotografierte Heidelbeeren sowie ein Tretboot im Stil eines VW Käfers auf einem kleinen See hoch in den Bergen“, erzählt Schmellenkamp von den Bildern seines Kalenders. Mit viel Liebe zum Detail hat er es auch geschafft, nicht nur die Natur der Salzburger Bergwelt einzufangen. Mit einer gelungenen Aufnahme zweier alter steirischer Harmonikas in der Wirtsstube der Unterwaldalm brachte er beispielsweise auch ein Stück alter Kultur in seinem Kalender zur Geltung.
Wanderkalender 2013 – Faszination Salzburger Almenweg
Die abwechslungsreiche Landschaft und die vielen interessanten Details entlang des Weges haben ihn in ihren Bann gezogen. „Das reicht von winzigen Schnecken bis zu Bergmassiven. Besonders fasziniert haben mich die Almen, wo teilweise sehr traditionell gewirtschaftet wird. In vielen kann man übernachten und sich dort leckere Gerichte wie Kaiserschmarrn oder Käsejausen servieren lassen.“, zeigt er sich vom vielfältigen Angebot des Salzburger Almenwegs angetan.
Ab Mitte 2013 können Sie die Eindrücke des begeisterten Outdoorsportlers dazu in seinem eigenen Reiseführer nachlesen. Doch da Bilder ohnehin mehr als tausend Worte sagen, gibt auch sein Kalender bis dahin einen guten Einblick in die Erlebnisse seiner Reise durch die Salzburger Bergwelt. Und das gleich in verschiedenen Größen. Sowohl in A4 als auch in A3 und A2 kann er über unterschiedliche Onlineversandstellen oder im Buchhandel bezogen werden. (A4 21,90 Euro ISBN 978-3-660-02756-3; A3 33,90 Euro, 978-3-660-02757-0; A2 54,90 Euro, ISBN 978-3-660-02758-7“)